Bei Verwendung unserer Windows Computer, wenn wir uns bequem auf dem Bildschirm bewegen und Aktionen ausführen möchten, greifen wir in der Regel zur Maus oder einem Trackpad. Alternativ die Microsoft Das Betriebssystem verfügt über vordefinierte Tastenkombinationen, mit denen wir direkt auf verschiedene Abschnitte zugreifen können. Eine der langlebigsten, bekanntesten und am häufigsten verwendeten Abkürzungen ist Strg + Alt + Löschen .
Mit dieser Tastenkombination können wir auf verschiedene Funktionen innerhalb des Systems zugreifen, z. B. den Task-Manager, sich abmelden, den Computer ausschalten oder das Passwort ändern, wodurch jede dieser Aktionen schneller und direkter wird.
Was ist Strg + Alt + Entf und wofür wird es verwendet?
Auf unserem Windows-Computer ist Strg + Alt + Entf die Kombination aus der Strg-Taste, der Alt-Taste und der Entf-Taste, die wir können gleichzeitig drücken um schnell verschiedene Aktionen innerhalb des Betriebssystems auszuführen. Um es zu aktivieren, müssen wir zuerst die Tasten Strg und Alt gleichzeitig drücken. Später, während wir sie gedrückt halten, drücken wir auch die Entf-Taste.
Auf unserem PC können zwei Dinge passieren, wenn wir diese Tastenkombination verwenden:
- Wenn wir dabei sind das UEFI oder BIOS , akzeptiert das System die Tastenkombination Strg + Alt + Entf und reagiert mit einem Neustart.
- Wenn es läuft unter Windows und wir drücken die Tastenkombination, die Tastatur unterbricht alles, was sie tut, und lädt ein Fenster mit einigen grundlegenden Optionen zur Auswahl.
In neueren Windows-Versionen diese Tastenkombination unterbricht das Betriebssystem ohne Möglichkeit für den Benutzer, das System zu steuern. Es öffnet sich ein Fenster mit einem Dropdown-Menü, über das wir auf verschiedene Funktionen zugreifen können. Darunter der Task-Manager oder Sicherheitsoptionen, mit denen wir eine blockierte Anwendung schließen, das System ausschalten oder neu starten können.
Hauptfunktionen
Die Funktionen, die wir mit „Strg + Alt + Entf“ ausführen können, die wir mit unserer Tastatur ausführen, können unterschiedliche Funktionalitäten enthalten, die von dem Verfahren abhängen, das wir ausführen möchten.
Sowohl in Windows 10 als auch in Windows 11, den wichtigsten aktuellen Betriebssystemen, greifen wir mit dieser Verknüpfung auf die folgenden Funktionen zu:
- Blockieren : Wenn Sie auf diese erste Option klicken, wird Windows blockiert, sodass kein anderer Benutzer auf unser Konto zugreifen kann, während wir nicht vor dem PC sitzen. Nach unserer Rückkehr können wir den Computer mit jeder von uns konfigurierten Sitzungsmethode entsperren, z. B. mit der PIN oder dem Passwort.
- Benutzer wechseln : Durch diese Option können wir uns mit einem anderen Benutzerkonto bei Windows anmelden. Durch diesen Benutzerwechsel werden keine Anwendungen oder Fenster geschlossen, die vom derzeit verwendeten Konto geöffnet wurden. Es führt nur eine Art Ruhezustand aus, damit wir schnell zwischen verschiedenen Benutzerkonten wechseln können.
- Abmelden : Mit dieser Option können Sie sich, wie der Name schon sagt, von unserem Benutzerkonto abmelden. Damit werden die möglicherweise geöffneten Programme und Fenster geschlossen. Daher ist es wichtig, dass alle unsere Arbeiten zuvor gespeichert wurden.
- Task Manager – Wenn Sie darauf klicken, wird dieses Windows-Tool geöffnet, das für die Verwaltung von Windows-Anwendungen, -Prozessen und -Diensten nützlich ist.
- Ändern des Kennworts – Diese Option wird nur angezeigt, wenn Sie ein lokales Konto verwenden. Indem wir darauf klicken, können wir unser Benutzerpasswort ändern, sofern wir das vorherige kennen. Daher kann es nicht zum Zurücksetzen eines vergessenen Passworts verwendet werden.
Dies sind die Hauptfunktionen, die wir beim Drücken von „Strg + Alt + Entf“ in Windows finden, aber nicht die einzigen. Wenn wir unten rechts nachsehen, finden wir auch einige Schaltflächen wie:
- Power – Ermöglicht Ihnen, Windows herunterzufahren, neu zu starten oder in den Ruhezustand zu versetzen.
- Barrierefreiheit : Es bietet uns Zugriff auf eine Reihe grundlegender Tools wie die Lupe, die Bildschirmtastatur, die Sprachausgabe oder Sticky Keys.
- Netzwerk : Zeigt den Verbindungsstatus unseres Netzwerks an. Wenn wir Wi-Fi verwenden, können wir uns mit drahtlosen Netzwerken verbinden oder trennen.
Die Geschichte von Control + Alt + Delete
Die Idee zu dieser Tastenkombination stammt ursprünglich von einem IBM-Ingenieur, David Bradley im Jahr 1981, um das System neu zu starten. Obwohl es wie eine etwas seltsame Wahl erscheinen mag, hätte es gereicht, wenn es mit einer einzigen Taste programmiert worden wäre. In Wahrheit waren diese Wahl und die Anforderung, dass sie zusammengepresst werden müssen, beabsichtigt, es zu treffen schwierig, das System versehentlich neu zu starten .
In den frühen 1980er Jahren war eines der Probleme, denen Programmierer damals begegneten, dass sie jedes Mal, wenn sie auf einen Codierungsfehler stießen, das System manuell neu starten mussten. Mit der Erstellung dieser Tastenkombination war es möglich, einen Systemneustart ohne Speichertests durchzuführen.
Die Wahl dieser Schlüssel ergab sich aus ihrer Lage. Da sich die Entf-Taste direkt gegenüber der Strg- und der Alt-Taste befindet, ist es unwahrscheinlich, dass alle drei verwendet werden versehentlich gedrückt werden würde zur selben Zeit. Das Kuriose an dem Fall ist, dass diese Abkürzung nicht für Benutzer gedacht war, sondern einfach für Encoder, denen jede Sekunde sehr wichtig war.
Bereits Anfang der 90er Jahre, mit dem Erscheinen von Microsoft Windows, begann die Abkürzung so elementare Bedeutung erlangen , dass sein Autor es sicher nicht so gewollt hätte. Und genau zu dieser Zeit tauchten die gefürchteten „Blue Screens of Death“ auf, die jeden Windows-Benutzer verbitterten. Die schnellste Lösung war schließlich „Strg + Alt + Entf“.
Obwohl Bradley ihr Schöpfer war, ist es nicht weniger wahr, dass es Bill Gates war, der ihn, sicherlich unbeabsichtigt, berühmt gemacht hat.
Wie hat es sich im Laufe der Zeit verändert?
Seit Erscheinen der ersten Windows-Betriebssysteme verhält sich die Tastenkombination „Strg + Alt + Entf“ je nach Version unterschiedlich. Wir haben zuvor die Funktionen gesehen, auf die wir sowohl in Windows 10 als auch in Windows 11 zugreifen können, aber es war nicht immer dasselbe, da sich die Verknüpfung im Laufe der Jahre geändert hat.
Ein Weg in ständiger Entwicklung
In den ersten Windows war die Kombination „Strg + Alt + Entf“ gewöhnungsbedürftig starte den Computer neu , besonders verwendet mit dem Erscheinen der gefürchteten blauen Bildschirme des Todes, aufgrund der Fehler des Betriebssystems. Dadurch wurde es von den Benutzern der damaligen Zeit enorm genutzt.
Windows NT-Betriebssysteme reagieren auf diese Tastenkombination mit Aktivierung der Sicherheitsbox. Dies gibt dem Benutzer die Möglichkeit, das System zu sperren, Benutzer zu wechseln, das Kennwort zu aktualisieren, das System herunterzufahren oder den Task-Manager zu öffnen. Darüber hinaus verfügte es über eine optionale Funktion, bei der Benutzer bei Aktivierung jedes Mal „Strg + Alt + Entf“ drücken mussten, wenn sie sich beim System anmeldeten oder das System entsperrten.
In Windows 95 öffnete das Drücken dieser Tastenkombination den Task-Manager oder ein Dropdown-Menü, das es dem Benutzer ermöglichte, den Status aller derzeit ausgeführten Programme anzuzeigen und eines davon zu beenden. Auch wenn Sie es erneut gedrückt haben, wurde der PC neu gestartet. Beginnend mit Windows Vista ist die Sicherheitsfunktionalität von Windows gleich geblieben. Aber in diesem Fall wurde das Fenster zu einem Vollbild anstelle eines Dropdown-Menüs.
Bereits in Windows XP reagierte das System auf die Tastenkombination auf zwei Arten. Bei Verwendung während der Anmeldeaufforderung hat das System den „Willkommen“-Bildschirm geschlossen und eine grundlegende Benutzererfahrung gestartet. Wenn der „Willkommen“-Bildschirm bereits aktiviert war, die Tastenkombination Task-Manager geöffnet statt Windows Sicherheit Bildschirm.
Sowohl in Windows 7 als auch in Windows 8 zeigt uns diese Tastenkombination im Vollbildmodus die Möglichkeit, den Computer zu sperren, Benutzer zu wechseln, sich abzumelden, das Kennwort zu ändern und den Task-Manager zu starten.
Melden Sie sich mit Strg + Alt + Entf an
Eine Funktion von Windows XP, Vista und 7 war die Möglichkeit, verschiedene Benutzerkonten einzurichten. Jeder von ihnen mit eigenen Konfigurationen und Passwörtern, ideal, damit der Computer von verschiedenen Personen persönlich verwendet werden kann. Diese Computer ermöglichten es, dass der Computer beim Starten des PCs so konfiguriert werden konnte, dass der Benutzer „Strg + Alt + Entf“ drücken musste. bevor Sie das Benutzerkonto auswählen und einloggen.
Diese Sicherheitsfunktion wurde in späteren Versionen deaktiviert, um den Anmeldevorgang zu beschleunigen.
Mögliche Probleme bei der Verwendung
Manchmal können wir bei Verwendung von Strg + Alt + Entf feststellen, dass dies der Fall ist schlägt fehl und funktioniert nicht so wie es soll . Dies kann an einem Problem mit den Tasten unserer Tastatur liegen. Auch aufgrund eines Softwarefehlers unseres Systems oder des Vorhandenseins eines Virus, der möglicherweise Änderungen in der Tastaturkonfiguration oder in der Systemregistrierung verursacht hat.
Für den Fall, dass unsere Tastatur ordnungsgemäß funktioniert, müssen wir überprüfen, ob wir veraltete oder beschädigte Treiber haben. Dafür müssen Sie auf den „Geräte-Manager“ zugreifen und Aktualisieren Sie die Treiber .
Es kann sein, dass irgendein Virus gemacht hat Änderungen an der Standard-Tastatureinstellungen. Dies würde die Änderung des Betriebs einiger Tasten verursachen. Daher müssen wir die Standardkonfiguration davon wiederherstellen. Dazu müssen wir auf den Abschnitt „Zeit und Sprache“ des Konfigurationsmenüs zugreifen. Von hier aus fügen wir eine neue Sprache hinzu, indem wir auf Sprache hinzufügen klicken, um später die Hauptsprache durch die neue zu ersetzen, um schließlich zu der Sprache zurückzukehren, die wir hatten.
Wir können es auch versuchen kürzlich installierte Anwendungen deinstallieren Dies kann dazu geführt haben, dass die Registrierung geändert wurde, was wir im Abschnitt Anwendungen des Menüs Konfiguration tun können. Eine weitere Option besteht darin, einen sauberen Neustart durchzuführen, um Startprogramme und -dienste manuell zu deaktivieren. Dadurch können wir feststellen, welche Software problematisch ist, damit wir sie entfernen können.
Falls nichts funktioniert, können wir uns dafür entscheiden Windows wiederherstellen zu einem vorherigen Punkt, an dem alles korrekt funktioniert. Diese Option kann durchgeführt werden, ohne dass unsere Daten verloren gehen müssen, da wir vor Beginn des Vorgangs die Möglichkeit haben, sie zu speichern oder zu löschen. Wir können auf diese Funktion zugreifen, indem wir Wiederherstellen in das Suchfeld des Startmenüs eingeben.
Seine Verwendung in anderen Betriebssystemen
Die Tastenkombination „Strg + Alt + Entf“ hat ihre Verwendung hauptsächlich auf Windows-basierten Computern. Allerdings einige Linux Systeme wie Ubuntu und Debian die Verwendung dieser Tastenkombination zulassen. Standardmäßig wird in Ubuntu ein Dialogfeld zum Abmelden der GNOME-Desktopumgebung angezeigt, das vom Systemmonitor geändert werden kann. Hier zeigt es Informationen wie z CPU und Speicherverbrauch von Prozessen pro Kern sowie verfügbarer und verwendeter Speicherplatz. Es steuert und überwacht auch Prozesse und ist in der Lage, unerwünschte Prozesse zu eliminieren. Darüber hinaus bietet es eine Visualisierung der Netzwerknutzung.
On MacOS-Computer , ist diese Verknüpfung nicht verfügbar. Verwenden Sie stattdessen Befehlstaste + Wahltaste + Esc, um das Fenster „Beenden erzwingen“ zu starten. Als merkwürdige Anmerkung ist es erwähnenswert, dass wir die Tastenkombination Strg + Wahltaste + Entf für a verwenden Mac (Die Optionstaste entspricht der Alt-Taste unter Windows) Es zeigt uns eine Meldung, die besagt „Das ist kein DOS“ , eine Art versteckter Witz, der in die Software eingebettet ist.