Sie könnten alle PS 1-Spiele auf Ihrem PC speichern

Wenn Sie ein paar Jahre älter sind, hatten Sie wahrscheinlich schon die Gelegenheit, das erste Mal zu erleben Playstation, liebevoll PS1 genannt, oder habe es zumindest ausprobiert. Diese ikonische Spielekonsole feierte in der Weihnachtszeit 1994 ihr Debüt und hielt lange Zeit den Unterhaltungsthron für Kinder und Erwachsene gleichermaßen inne. Aber wussten Sie, dass es heute möglich ist, Ihre gesamte Sammlung an PS1-Spielen auf Ihrem PC zu speichern?

In dieser Erkundung werden wir uns mit der umfangreichen Spielebibliothek befassen, die im Laufe der Jahre veröffentlicht wurde, die endgültige Veröffentlichung bestimmen und den Speicherbedarf für die Unterbringung der gesamten PS1-Spielesammlung auf unseren Computern berechnen.

Die riesige Welt der PS1-Spiele

Wir alle kennen die Klassiker, wie die allseits beliebte FIFA-Serie, aber es gibt ein ganzes Universum an Spielen auf der PS1, die wir vielleicht nicht kennen. Tatsächlich wurden für diese ikonische Konsole satte 2,418 Titel veröffentlicht.

Playstation 1-Spiele

Es ist eine Menge, über eine Zeit zu sprechen, in der wir uns befanden. Ebenso hatte die PS3, einer der Bestseller, 2,278, was einer geringeren Anzahl an Spielen als die erste Version von entsprechen würde Sony. Obwohl die Qualität und Produktionszeit natürlich nicht bei jedem von ihnen gleich ist.

Diese beeindruckende Zahl zeigt die schiere Vielfalt und Fülle der Spiele in dieser Zeit. Um es ins rechte Licht zu rücken: Die PS3, die später zu einer der meistverkauften Konsolen wurde, hatte 2,278 Titel und war damit etwas weniger als die ursprüngliche Sony PlayStation. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Qualität und Entwicklungszeit der einzelnen Spiele stark schwankte.

Die letzten Spiele für PlayStation 1

Es könnte Sie neugierig machen zu erfahren, dass PSX-Spiele auch nach der Veröffentlichung der PS2 im Jahr 2000 je nach Region noch mehrere Jahre lang hergestellt wurden.

Hier sind die letzten Titel, die für die PS1 auf den Markt kommen:

  1. FIFA Football 2005 – Veröffentlicht am 12. Oktober 2004 in den Vereinigten Staaten.
  2. Hugo: Black Diamond Fever – 2005 für Europa eingeführt.
  3. Legendäre Hits: Dewprism – 2007 in Japan veröffentlicht.

Diese Spiele markierten das Ende einer Ära für die PlayStation 1 und es ist ziemlich überraschend, dass die Produktion so viele Jahre lang profitabel blieb.

Interessanterweise ist auch die PS2 nicht ins Hintertreffen geraten. Selbst 14 Jahre nach der ersten Veröffentlichung veröffentlichten beliebte Franchise-Unternehmen wie Pro Evolution Soccer weiterhin Spiele, die auf die Konsole zugeschnitten waren. Es ist offensichtlich, dass sie als meistverkaufte Konsole der Geschichte eine profitable Plattform war, insbesondere wenn man bedenkt, dass die PS3 bereits seit acht Jahren auf dem Markt war.

Die überraschende Größe von PS1-Spielen

Lassen Sie uns nun über eine ziemlich überraschende Tatsache sprechen. Zwar gehen wir davon aus, dass Spiele aus dem Jahr 1995 im Vergleich zu denen aus dem Jahr 2023 erheblich kleiner sein werden, doch die tatsächlichen Dateigrößen dieser Spiele waren bemerkenswert klein.

NAS-Server

Alle 2,418 PS1-Titel würden zusammen lediglich 1.49 Terabyte (TB) Speicherplatz belegen. Um dies ins rechte Licht zu rücken: Es ist ein starker Kontrast zu zeitgenössischen Spielen wie Call of Duty: Modern Warfare, das satte 231 Gigabyte (GB) Speicherplatz verbraucht. Mit anderen Worten: Sie könnten ungefähr sieben Spiele dieser Größe in denselben Speicherplatz unterbringen, in dem sich die gesamte Bibliothek an PS1-Spielen befindet.

Die meisten dieser Spiele, wenn nicht alle, sind „frei“ im Internet zu finden. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass einige begeisterte Sammler ihre eigene PS1-Konsole auf ihren Computern nachgebaut haben und so Zugang zu einem erheblichen Teil, wenn nicht sogar zur Gesamtheit, dieser nostalgischen Titel erhalten. Haben Sie festgestellt, dass Sie eines davon vermisst haben? Hat dieser Artikel Nostalgiegefühle geweckt? Ich für meinen Teil brenne darauf, mit diesen klassischen Titeln einige dieser geschätzten Kindheitserinnerungen noch einmal aufleben zu lassen.