USB-C gegen Thunderbolt gegen USB 3.0, was ist schneller?

Ports spielen in jedem Gerät eine wesentliche Rolle, da die Übertragungsgeschwindigkeit bei Verwendung von USB-Laufwerken oder externen Festplatten immer wichtiger wird. Anfangs sind die Hochgeschwindigkeitsverbindungen die USB-C , Thunderbolt- und USB 3.0-Anschlüsse . Wir sind uns jedoch sicher, dass Sie wissen möchten, welches das beste von allen ist.

Die USB-Schnittstelle wurde im Laufe der Zeit erneuert, was das Auftreten neuer Anschlüsse mit sich brachte. Als universelle Verbindung erhält sie einen bestimmten Status, aber Benutzer werden mit der Zeit immer anspruchsvoller: Sie möchten die schnellste Verbindung. Geben Sie an dieser Kreuzung die USB-C-, Thunderbolt- und USB 3.0-Anschlüsse ein, die wir analysieren und präsentieren werden, um herauszufinden, welche schneller und welche am besten sind

USB-C

USB-C gegen Thunderbolt gegen USB 3.0

Es ist ein 24-pin USB-Anschluss das machte seinen ersten Auftritt in 2013 und wird als die postuliert Ersatz für den USB Typ A und Typ B. . Es wurde offiziell von der IEC (Internationale Elektrotechnische Kommission) in 2016 und wurde von der USB-IF entworfen und entwickelt, einer Organisation bestehend aus Intel, Microsoft, HP, Apple und viele weitere Technologieunternehmen.

Ein USB Typ C muss USB 3.1 nicht implementieren, da solche Standards nicht vorgeschrieben sind. Der erste Vorschuss bezog sich auf die Möglichkeit, USB-C von beiden Seiten anzuschließen , da USB Typ A nur in eine Richtung angeschlossen werden kann.

Es ist nicht zu leugnen, dass USB 3.1 unter dem Arm war, eine Verbindung, die USB 3.0 dank ihrer Übertragungsgeschwindigkeit von 10 Gbit / s verdoppelte, während USB 3.0 nur bis zu 5 Gbit / s erreicht. In ähnlicher Weise entstand USB 3.1 vor USB-C landete 2013 auf dem Markt .

Diese Verbindung ist in den meisten modernen Mobilgeräten vorhanden und wird von vielen Laptop-Herstellern als Ladeanschluss verwendet.

Thunderbolt

USB-C gegen Thunderbolt gegen USB 3.0

Thunderbolt ist der Name eines Schnittstelle, die von Intel in Zusammenarbeit mit Apple verwendet und entwickelt wurde Dies ermöglicht den Anschluss externer Peripheriegeräte an unseren PC. Es ist eine Verbindung, die für ganz bestimmte Zwecke verwendet wird, die normalerweise mit beruflichen Aufgaben zusammenfallen.

Im Detail verwenden die Thunderbolt 1- und 2-Anschlüsse denselben Anschluss wie der Mini DisplayPort, genau wie Thunderbolt 3 denselben Anschluss wie USB-C verwendet. Zusätzlich, Ein Thunderbolt-Port kann bis zu 6 Geräte unterstützen mit einer solchen Verbindung über einen Hub.

Das Problem mit dem Thunderbolt-Anschluss im Vergleich zu USB-C und USB 3.0 ist, dass dies der Fall ist einzigartig für Intel . Dies bedeutet, dass wir es nicht sehen werden AMD Ausrüstung, die seine Verwendung stark einschränkt.

Thunderbolt 1

Thunderbolt 1

Seine erste Version erschien mit dem MacBook Pro von 2011 oder iMacs des gleichen Jahres und war basierend auf dem Mini DisplayPort-Port . Es war eine Verbindung, deren Hauptzweck die neue E / A-Technologie war und die eine Gesamtübertragungsgeschwindigkeit von bis zu bot 20 Gbps , Seit jeder Kanal angeboten 10 Gbit / s . Nur dieses Jahr, Sony brachte die Notebooks der Vaio Z21-Reihe auf den Markt, bei denen EGPUs mit einem optischen Thunderbolt verbunden wurden.

Thunderbolt 2

Thunderbolt 2

Thunderbolt 2 würde 2013 von Intel angekündigt und würde von den MacBook Pros des gleichen Jahres aufgenommen werden. Die Entwicklung war zu kombinieren 2 Kanäle mit 10 Gbit / s in einem einzigen logischen Kanal , die angeboten haben 20 Gbps . Diese Version wurde häufig verwendet, um Videos in hohen Auflösungen zu übertragen. Sagen Sie auch, dass es a DisplayPort 1.2-Unterstützung , was die erlaubte Streaming einer 4K Video an 2 QHD-Monitore .

Thunderbolt 3

USB-C-Thunderbolt 3.0

Wir gehen zum Thunderbolt 3-Port, dem vielleicht am häufigsten genutzten von allen, der sich einen Port mit geteilt hat USB-C. Intels Skylake Architektur wäre die erste, die diese Verbindung unterstützt Thunderbolt 3 erscheint zwischen 2015 und 2016 . Das MacBook Pro wird erst 2016 integriert.

Die Hauptverbesserung war gekennzeichnet durch seine Bandbreite von 40 Gbit / s , multipliziert mit 2 die Übertragungsgeschwindigkeit der zweiten Version. Darüber hinaus ist es Reduzierter Stromverbrauch und Anschluss von 2 4K-Bildschirmen bei 60 Hz ein 4K-Bildschirm bei 120 Hz oder a 5K Bildschirm (5120 x 2880) bei 60 Hz. Haben Sie keine Angst vor dem 5K, diese Auflösung wurde in der gesehen iMacs von 2015 .

Sein neuer Controller unterstützt PCIe 3.0 einschließlich DisplayPort 1.2 . Angenommen, Thunderbolt 3 war mit den beiden vorherigen Versionen unter Verwendung von Adaptern kompatibel, aber eine seiner Neuheiten bestand in der Möglichkeit von Fütterung des Laptops mit bis zu 100W . Infolgedessen entschieden sich die Laptop-Hersteller, diesen Anschluss zu verwenden, um den dedizierten Batterieladeanschluss zu beseitigen.

Nach 3 Jahren Intel entschied sich für eine Verbesserung die Verbindung leicht, anstatt Thunderbolt 4 freizugeben. Eigentlich war die einzige bemerkenswerte Sache, die verbessert wurde, die Aufnahme der DisplayPort 1.4-Unterstützung .

Thunderbolt 4

Blitz-4-7

Wir kommen zu 2020 mit wenigen verbesserungen zu bieten, da alle augen auf a gerichtet waren höhere Übertragungsgeschwindigkeit , aber Thunderbolt 4 wird das gleiche wie seine vorherige Version haben: 40 Gbps . Auf der anderen Seite bleibt der Anschluss USB-C.

Es wurde am angekündigt CES 2020 und seine endgültigen Spezifikationen wurden im Juli gesehen, aber seine Nachrichten sind wie folgt:

  • USB 4 Protokoll Support , die nur mit 20 Gbit / s funktioniert.
  • Unterstützung für 2 4K-Displays oder ein 8K .
  • Intel VT Shortcut-Schutz.
  • 32 Gbit / s PCIe.

Das heißt, es verdoppelt die Geschwindigkeit des schnellsten USB von allen : USB 3.2 2 × 2, was 20 Gbit / s entspricht.

USB 3.0

USB 3.0

Zum Schluss müssen wir noch über die derzeit am häufigsten verwendete USB-Verbindung sprechen: USB 3.0 . Obwohl es für uns „neu“ klingt, ist es es nicht, da es erschien in 2010 und wurde von Microsoft, Intel, NEC, Texas Instruments, HP und ST-Ericsson entwickelt. Die Hauptneuheit war seine Geschwindigkeit: 5 Gbps .

Um uns in einen Zusammenhang zu bringen, wurde das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts von USB 2.0 eine Verbindung mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 480 Mbp s. Stellen Sie sich also den Wechsel von 480 MBit / s auf 5000 MBit / s vor: zehnmal schneller.

Diese Verbindung zeichnete sich durch eine bläuliche Farbe aus , die verwendet wurde, um es von USB 2.0-Anschlüssen zu unterscheiden. Denken Sie, dass beide a verwendet haben USB Typ-A Die Farbe war also das einzige, was sie auf den ersten Blick unterschied.

Mit USB 3.0 kam das Name " Superspeed "Oder" SS ", was eine neue Art der Übertragung war. Eine weitere Neuheit war die Verwendung von 2 unidirektionale Datenpfade im Vergleich zu USB 2.0, bei dem nur einer verwendet wurde.

USB 3.1

USB 3.1

Das Jahr 2013 wurde als Bedrohung für diese Schnittstelle dargestellt, zumindest in professionellen Umgebungen. Mit Thunderbolt 2 und seiner Geschwindigkeit von 20 Gbit / s kann der USB 3.1 Es entstand ein Standard, dessen Ziel es war, USB 3.0 zu ersetzen. Die Geschwindigkeit wurde verdoppelt 10 Gbps und Die Unterstützung für den USB-C-Anschluss wurde hinzugefügt und überlebt den USB Typ A.

Sowohl USB 3.1 als auch USB 3.2 haben ihre Gen 1 und Gen 2 Versionen. In diesem Fall entspricht USB 3.1 SuperSpeed ​​USB 3.1 Gen 1, während USB 3.1 SuperSpeed ​​+ sich auf USB 3.1 Gen 2 bezieht, das die höchste Geschwindigkeit aufweist (10 Gbit / s gegenüber 5 Gbit / s von Gen 1).

Angenommen, der USB 3.1-Standard ist abwärtskompatibel mit USB 3.0 und 2.0. Hauptsächlich ist es eine Verbindung, die in diesen zusammengefasst ist 2 Übertragungsmodi :

  • Gen 1 SuperSpeed: 5 Gbit / s.
  • Gen 2 SuperSpeed ​​+: 10 Gbit / s.

USB 3.2

USB 3.2

Trotz des Starts in 2017 sehen wir wie Viele Hersteller lehnen es ab, es zu verwenden . ASRock ist eines der Unternehmen, das am meisten darauf gewettet hat, diesen Standard auf seinen Motherboards zu implementieren, aber die Konkurrenz ist nicht gefolgt.

Dies ist die USB 3.0-Generation, die Thunderbolt in Bezug auf Geschwindigkeit und Angebot am nächsten kommt 20 Gbit / s über einen USB-C-Anschluss . Die Übertragungsmodi sind wie folgt:

  • USB 3.2 Gen 1 × 1 (kompatibel mit USB-A und USB-B und USB-C): bis zu 5 Gbit / s .
  • USB 3.2 Gen 2 × 1 (kompatibel mit USB-A, USB-B und USB-C): bis zu 10 Gbit / s .
  • USB 3.2 Gen 1 × 2 (nur mit USB-C): Up bis 10 Gbit / s .
  • USB 3.2 Gen 2 × 2 (nur mit USB-C): Up bis 20 Gbit / s .

Die letzten beiden Übertragungsmodi sind durch Einbau von 2 Spuren mit 8b / 10b-Codierung gekennzeichnet.

Welches ist das beste und das schnellste?

Mit allem was gesagt wurde, Die schnellsten Ports sind Thunderbolt 3 und Thunderbolt 4 Beide verwenden den USB-C-Anschluss und DisplayPort 1.4. Ihnen folgt der USB 3.2 Gen 2 × 2-Anschluss, der bis zu 20 Gbit / s bietet und nur mit USB-C kompatibel ist. Dieser USB 3.0-Standard entspricht jedoch nicht den Thunderbolt-Geschwindigkeiten.

Thunderbolt-Ports sind jedoch nur auf Intel-Computern zu finden, was ihre Verwendung einschränkt. Andererseits, USB 3.0 kann in jedem gefunden werden ziemlich modern Ausrüstung . Darüber hinaus ist der Thunderbolt-Port heutzutage nicht mehr so ​​weit verbreitet, da er bestimmten beruflichen Zwecken oder der Verwendung einer EGPU vorbehalten ist.

Deshalb würden wir das sagen Am praktischsten ist USB 3.0 , entweder in Typ C oder Typ A. Wenn wir mehr Geschwindigkeit wollen, müssen wir uns zwingen, USB-C zu verwenden.