Offiziell Nintendo hat noch kein Datum, keinen Namen oder kein Konzept für die nächste Videospielkonsole bekannt gegeben. Wir haben jedoch einige geringfügige Informationen, die uns helfen können, eine Vorstellung davon zu bekommen, was wir davon erwarten könnten, was es sein würde. ein eventuelles Nintendo Switch 2 oder wie auch immer das Kyoto-Unternehmen es am Ende nennen möchte. Was auch immer das Ergebnis sein mag, wir haben uns entschieden, eine Spekulationsübung durchzuführen, allerdings immer von dem, was möglich ist.
Die Markteinführung der Nintendo Switch war im Frühjahr 2017, seit der Markteinführung sind also mehr als fünf Jahre vergangen. Je nach Erfolg einer Konsole kann diese eine mehr oder weniger lange Lebensdauer haben, aber es wird geschätzt, dass der Durchschnitt bei erfolgreichen Systemen normalerweise bei 7 Jahren liegt. Vergessen wir nicht, dass das Hybridsystem von Nintendo es geschafft hat, mehr als 110 Millionen verkaufte Konsolen zu übertreffen, eine Zahl, die es auf das Niveau anderer Meilensteine des Unternehmens wie den ursprünglichen Game Boy oder den Nintendo DS stellt.
Nintendos Blauer Ozean
Es muss berücksichtigt werden, dass das Unternehmen aus Kyoto völlig untypisch ist und seit Jahren Produkte präsentiert, die auf dem Konzept des blauen Ozeans basieren. Die Idee ist nichts anderes, als ein einzigartiges Produkt zu schaffen, das die Konkurrenz nicht schaffen will, das aber selbst zu einer Kategorie wird. Die Folgen davon? Mangelnde Konkurrenz und wenn sie verschwindet, gibt es keinen Preiskampf. Nintendo hat seine Systeme jedoch mit mehr oder weniger Erfolg veröffentlicht, sodass die Formel nicht immer funktioniert.
- Nintendo ds: Doppelbildschirm und einer davon Touchscreen, war ein voller Erfolg.
- Wii: Fernsteuerung durch Bewegung, ein momentaner Erfolg in den ersten Jahren, verlor aber seine Spur, als die Konkurrenz das Konzept kopierte. Schließlich gab Nintendo es auf, obwohl sie es von Zeit zu Zeit retten.
- Nintendo 3DS: direktes Erbe von DS und Generationssprung von diesem, verdankt seinen Namen dem stereoskopischen Bildschirm, der in einem Fiasko endete, aber die Konsole war ein Erfolg, wenn auch mit weniger Verkäufen als NintendoDS.
- Wii U: Das Screen-Controller-Konzept war ein riesiges Fiasko, der größte Misserfolg des Unternehmens, wenn man den Virtual Boy nicht mitzählt.
- Nintendo-Schalter: Hybrid-Konsolenkonzept, tragbares High-End-Gerät mit Dock zum Anschluss an den Fernseher. schlagender Erfolg
Kurioserweise, auf Laptops, und wenn wir den Game Boy Color nicht berücksichtigen, ein in einem Monat durchdachtes Experiment, gibt es normalerweise alle zwei Generationen die Änderungen im Hinblick auf das Konzept von Nintendos Taschenkonsolen, so der Switch-Nachfolger sollte wie eine vitaminisierte Version des aktuellen aussehen. Da wurde Game Boy Advance mit Game Boy oder 3DS mit DS verglichen.
Externe Elemente zum Korrigieren und Hinzufügen in Schalter 2
Es stimmt, dass eine Konsole der neuen Generation mehr Leistung mit sich bringt, aber die Verbesserungen müssen nicht nur aus dem technischen Bereich kommen. Wenn nicht auch im Spielerlebnis und der Art der Interaktion mit dem System. Das heißt, bei der Eingabesteuerung gibt es zwei Dinge, die Nintendo beim Nachfolger korrigieren sollte.
- Das Drift-Problem, dies kann mit einer IR-Kamera an der Basis dieser oder mit Magnetstiften durchgeführt werden.
- Konvertieren Sie die LT- und RT-Tasten in vollständig scrollbare Trigger, ideal für Geschwindigkeits- und FPS-Spiele.
- Das ist schon eher unwahrscheinlich, aber Nintendo hatte ein Patent, bei dem die L- und R-Tasten durch ein horizontal platziertes Mausrad ersetzt wurden. Sie kamen auch, um ein System mit einer Frontkamera zu patentieren, die Handgesten interpretieren konnte.
Die Wahl des Bildschirms
Die Auswahl eines Bildschirms auf einer tragbaren Konsole ist schwierig, einerseits können wir versucht sein, Menschen mit einem schärferen Bild anzulocken, andererseits verbraucht ein Panel mit mehr Pixeln nicht nur mehr, sondern erfordert auch mehr Hardware. viel leistungsfähiger, sowohl in der Verarbeitungsleistung als auch in der Speichergeschwindigkeit. Das bedeutet einen viel höheren Verbrauch, ein Thema, bei dem Nintendo schon immer sehr sensibel war und das sie sehr berücksichtigen.
Eine Konsole mit Full-HD-Auflösung wird oft erwartet, und es ist sehr wahrscheinlich, dass wir uns mit dem, was wir sagen werden, irren, aber wir glauben, dass Switch 2 erneut den Bildschirm des hervorragenden OLED Switch nutzen könnte das Dock, das das letzte begleitet. Konsolenmodell. Immerhin die Steam Deck hat fast die gleiche Auflösung und eine schlechtere Schärfe, und die Öffentlichkeit wurde nicht zerrissen. Wenn wir also am Ende keine Konsole mit besserer Bildauflösung bekommen, passiert auch nichts.
Da Nintendo bereits bestätigt hat, dass es abwärtskompatibel sein wird, erwarten wir auf jeden Fall keinen seltsamen Formfaktor in Bezug auf den Bildschirm oder ähnliches.
Was wissen wir über die Spezifikationen von Nintendo Switch 2?
Das wenige, was wir über die Konsole der zukünftigen Nintendo-Konsole wissen, verdanken wir dem Leak nach dem Hack der NVIDIA Server, die es uns ermöglichten, einen Großteil der Spezifikationen des kürzlich vorgestellten RTX 40 sowie den Rest zu kennen. des Sortiments. Unter den durchgesickerten Dokumentationen befanden sich Verweise auf die NVN 2-Grafik-API, eine fortgeschrittenere Version der in Nintendo Switch verwendeten und von Jen Hsen Huangs Firma für seinen Partner entworfenen.
Nun, in der geleakten Dokumentation war in den Bibliotheken der neuen Grafik-API die folgende Codezeile zu lesen:
// Anzahl der SMs auf ga10f
#define __NVN_NUM_SMS_GA10F 12
Wie Sie wissen, sind die SM die Kerne von NVIDIA GPUAußerdem weist der Name GA10F darauf hin, dass es Teil der Ampere-Architektur ist, die der RTX 30 für PCs und Laptops entspricht. Das bedeutet, wir haben 12 SMs und da jeder SM insgesamt 128 ALUs auf FP32 hat, sprechen wir von 1536 CUDA-Kernen oder -Einheiten auf FP32 für die GPU. Vergleichsweise ist dies:
- Doppelt so viele Einheiten wie die Xbox One GPU.
- 35 % mehr Laufwerke als die PS4-GPU
- Dreimal so viele Einheiten wie RDNA 2 im Steam Deck.
Über Taktraten oder ähnliches gab der Leak jedenfalls keine Auskunft, wobei wir davon ausgehen, dass diese sich nicht von denen der aktuellen Konsole unterscheiden werden.
DLSS auf Schalter 2
Die andere Neuheit ist die Tatsache, dass sowohl Nintendo als auch NVIDIA DLSS in Spielen anwenden könnten, was auf das Vorhandensein sogenannter Tensor Cores in jedem der SMs hindeuten würde. Wir haben jedoch keine Informationen über die Unterstützung von Ray Tracing. Die Idee von DLSS basiert darauf, Bilder von jedem Frame des Spiels genau gleich zu erstellen, wenn auch mit einer höheren Auflösung, aber in kürzerer Zeit, als es nativ kosten würde.
Allerdings hat DLSS ein Problem, nämlich dass es von der Qualität der Quell-Samples abhängt, dh die Rekonstruktion ist nicht sehr gut, wenn die Ausgangsauflösung sehr niedrig ist. Es ist jedoch eine hervorragende Möglichkeit, Hardwareressourcen zu sparen, wenn diese begrenzt sind. Vergessen wir nicht, dass es sich in diesem Fall um eine tragbare Konsole mit Akku handelt. Darüber hinaus besteht das Paradox des NVIDIA-Algorithmus darin, dass je leistungsfähiger eine Grafikkarte ist, desto weniger Freizeit wird benötigt, um die Szene neu aufzubauen.
Das Problem mit der GPU des Switch 2 ist, dass ihre Spezifikationen so sind, wie sie sind, also ist sie viel schlechter als die RTX 3050, und das zählt nicht eine reduzierte Taktrate. Je größer die Anzahl der Proben, um mehr Leistung zu arbeiten. Aus diesem Grund denken wir, dass es nicht nützlich sein wird, 4K zu erreichen, sondern in Spielen, die eine minimale Bildrate und Auflösung nicht erreichen können. Ein Problem, das wir in der aktuellen Konsole oft wiederholt gesehen haben.
Einstieg ins Spekulationsfeld
Nachdem wir alle bekannten Informationen zur Schaltung zusammengefasst haben, müssen wir eine Reihe von Elementen berücksichtigen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was wir auf technischer Ebene erwarten können, um ein realistisches Szenario festzulegen. Wir müssen davon ausgehen, dass die ursprüngliche Switch auf technischer Ebene technisch gleichwertig ist mit der tragbaren Version einer PS3 oder einer Xbox 360 , also mit dem Generationssprung sollten wir das Niveau einer Xbox One oder einer PS4 erwarten . Desktop-Konsolen, die beim Erscheinen des neuen Nintendo-Systems bereits mehr als ein Jahrzehnt auf dem Markt sein werden.
Das bedeutet, dass viele Spiele, auf die wir bisher nur zugreifen konnten Cloud Das Versionsformat wurde nativ abgespielt. Was halten Sie davon, Titel wie Resident Evil Village oder Elden Ring von überall und von der Konsole selbst aus spielen zu können? Es scheint uns nichts Schlechtes zu sein.
Welchen Chip würde Nintendo für die Switch 2 verwenden?
Der erste Switch verwendet einen Tegra X1 ohne Modifikationen und wenn es nicht die Informationen des 12 SM in der GPU gäbe, wäre für uns der Orin Nano, der mehr Zahlen hätte, jedoch mit bestimmten Änderungen im endgültigen Design . Das heißt, wir würden über eine modifizierte Version des Chips sprechen.
Abgesehen von den zusätzlichen GPU-Kernen hat der Chip genug Leistung, um einen Generationssprung von der Switch zu machen, die PS4- und Xbox One-Spiele auf visueller Ebene mit einer Auflösung von 720p ohne Probleme ausführen kann. Dinge hervorzuheben?
- Die CPU sollte 8 Kerne haben , statt 6, um diese Zahl mit denen von PS4 und Xbox One abzugleichen. Offensichtlich mit ISA ARM, um Abwärtskompatibilität mit Switch zu haben. Das A78 hat einen viel höheren IPC als der A57 des Switch X51 , was für eine Leistungssteigerung auf Prozessorseite sorgt.
- Seine Taktrate sollte die gleiche sein, die von der Switch-CPU in den verschiedenen Nutzungsmodi unterstützt wird, um Timing-Probleme beim Ausführen bestimmter Bibliotheken zu vermeiden.
- LPDDR5-Speicher in Switch , speziell 2 Speicherchips mit 8 GB insgesamt und eine Bandbreite von 68 GB/s wären das Minimum aufgrund des Timings der Konsole erwartet , kann es LPDDR5X verwenden.
- Das Switch 2 GPU sollte mit 768 MHz laufen, Switch-Spiele auf dem Laptop würden sich also so verhalten, als wären sie im Desktop-Modus. Das heißt, mehr Auflösung und/oder Bilder pro Sekunde im Vergleich zum entsprechenden Modus der aktuellen Konsole.
Interner Speicher und Spielkarten
Eines der größten Probleme der Nintendo-Konsole ist ihr schlechter interner Speicher, der dazu führt, dass MicroSD-Karten gezogen werden, die keine sehr hohe Geschwindigkeit haben. Eines der größten Probleme der Konsole sind insbesondere die Ladezeiten, da die verwendeten Medien zu langsam sind. Gleichzeitig scheint eine Zurückhaltung gegenüber teureren Speicherchips zu bestehen.
Komplexere Spiele erfordern mehr Informationen, daher haben wir das Gefühl, dass Nintendo ein komprimiertes Format verwendet hat, um die Speicherkapazität der Spielkarten der neuen Konsole sowie der herunterladbaren Karten künstlich zu erhöhen. Möglicherweise wird in Switch 2 eine Art fortschrittlicher Coprozessor verwendet, der Daten in Echtzeit und nahtlos in Switch 2 dekompilieren kann RAM. Auf jeden Fall glauben wir nicht, dass Nintendo NVMe-Laufwerke für seine Konsole verwenden wird, aber wir könnten die Dinge schneller als eMMC sehen, wie es bei eUFS-Chips der Fall ist.