Die meisten PC-Benutzer arbeiten normalerweise mit einem einzigen Bildschirm, es ist jedoch mehr als bewiesen, dass die Produktivität steigt, wenn wir zwei Bildschirme gleichzeitig haben. Vor allem aufgrund der Tatsache, dass wir das Fenster nicht wechseln müssen und viel mehr Informationen im Blick haben. Der Kauf eines zweiten Bildschirms bedeutet jedoch in der Regel zusätzliche Kosten. In Krisenzeiten, Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Bildschirms?
Wenn wir in die Second-Hand-Läden in der Nachbarschaft gehen, werden wir sehen, dass es eine Komponente gibt, die sich oft wiederholt, Flachbildfernseher mit HDMI-Eingang und mit der Fähigkeit, daher als Computermonitore verwendet zu werden. Der Preis ist relativ niedrig, obwohl sie nicht die Vorteile eines professionellen Monitors bieten, ermöglichen sie uns in vielen Fällen, einen zweiten Monitor hinzuzufügen, mit dem wir unsere Aufgaben ausführen können. In jedem Fall müssen wir beim Kauf eines gebrauchten Monitors, auch wenn es sich um einen Fernseher handelt, eine Reihe von Verfahren berücksichtigen, da es sich nicht um ein Produkt handelt, das gerade die Fabrik verlassen hat.
Was tun beim Kauf eines gebrauchten Bildschirms?
Das Erste ist, den idealen Monitor für Ihre Bedürfnisse zu finden, und deshalb raten wir Ihnen, einen zu finden, der das gleiche Seitenverhältnis und die gleiche Auflösung wie Ihr Hauptbildschirm hat. Vor allem keine geschnittenen Fenster zu sehen. Der Grund dafür ist, dass Ihre Grafikkarte beide Monitore unter demselben Bildpuffer und damit als eine einzige Kachel sieht, da sie die Darstellung auf beiden koordiniert.
Die Größe des Monitors muss nicht gleich sein, da unser Desktop möglicherweise nicht so viel Platz hat. Damit Sie einen zweiten Bildschirm mit einer kleineren Größe verwenden können, ist es wichtig, dass Sie den Tisch mit völliger Bewegungsfreiheit verwenden können.
Wo richtig kaufen?
Wir empfehlen Ihnen, dies in einem Second-Hand-Geschäft zu tun, da viele dieser Geschäfte einen Garantieservice anbieten müssen, der sicherstellt, dass die Dinge ordnungsgemäß funktionieren. Ansonsten sei einfach vorsichtig.
Für den Fall, dass Sie ein Second-Hand-Geschäft sind oder einen Monitor an Dritte verkaufen möchten, empfehlen wir dies Sie stellen Ihren Monitor dem EIZO-Test die Ihnen helfen, den Gesundheitszustand des Monitors zu sehen, den Sie verkaufen. Wenn Sie Käufer sind, können Sie es auch verwenden, um zu sehen, ob das, was Sie gerade gekauft haben, in gutem Zustand ist.
Wenn Sie einen generalüberholten Monitor kaufen, fragen Sie unbedingt nach, wie generalüberholt er ist. In dieser Situation müssen Sie die folgenden Schritte nicht anwenden.
Führen Sie eine gründliche Reinigung durch
Da wir nicht wissen, dass ein gebrauchter Bildschirm durch unsere Hände gegangen ist, ist es ratsam, den Monitor gründlich zu reinigen, sobald Sie ihn in den Händen halten. Hierfür empfehlen wir die Verwendung von Isopropylalkohol als einzige Reinigungsflüssigkeit. Wir empfehlen hierfür folgende Tools:
- Ein antistatisches Tuch zum Reinigen des Bildschirms.
- Sie können Zahnstocher verwenden, um Schmutz von den Gelenken zu entfernen, oder, falls dies nicht möglich ist, Bürsten oder Interdentalseide. Verwenden Sie Isopropylalkohol, um die Reinigung zu erleichtern.
- An den Rändern können Sie mit dem gleichen Alkohol getränkte Zahnstocher aus den Ohren verwenden.
Ändern Sie gegebenenfalls die Kabel Ihres gebrauchten Bildschirms
Der dritte und letzte Schritt sind die Kabel. Schauen Sie sich genau an, welche Kabel der Monitor verwendet, und wenn sie Standardanschlüsse zum Anschließen an den Strom verwenden, zögern Sie nicht, sie gegen neue des gleichen Typs auszutauschen. Ja, wir wissen, dass es sich um ein zusätzliches Extra handelt, aber wir sind auf Monitore gestoßen, die aufgrund eines defekten Netzkabels nicht funktionierten, und eine einfache Änderung hat ausgereicht, um die Dinge wieder zum Laufen zu bringen. Wie bei Videokabeln wie HDMI oder DisplayPort empfehlen wir Ihnen, den gleichen Austauschvorgang durchzuführen.