Redmi Note 13 Pro vs. POCO M6 Pro: Das beste Budget-Telefon für Sie

Der Redman Note 13 Pro, eine preisbewusste Version des Redmi Note 13, könnte diejenigen ansprechen, die Leistung, aber nicht Qualität wollen, und das kommende POCO M6 Pro bietet ähnliche Funktionen für weniger Geld. Sie mögen ähnlich klingen, aber jeder hat eine Rand oder ein Vorteil, der Ihre Entscheidung basierend auf dem, was Ihnen am wichtigsten ist, zu Ihren Gunsten beeinflussen könnte.

Lassen Sie uns diese beiden Smartphones genauer vergleichen.

kleiner m6 pro

Redmi Note 13 Pro vs. POCO M6 Pro: Große Unterschiede

Hier ist ein kurzer Überblick über die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Geräten:

Anzeigequalität

  • Redmi Note 13 Pro: 6.AMOLED (67 Zoll), QHD (1220 x 2712), 120 Hz, 500 Nits
  • POCO M6 Pro: 6. Funktionen 67 Zoll AMOLED, FHD+ (1080 x 2400), 120 Hz, 1000 Nits verbesserte Sicht im Freien.

Zimmer

  • Redmi Note 13 Pro: 8 MP Ultraweitwinkel, 2 MP Makro – perfekt für detailreiche Aufnahmen 200 MP Hauptsensor
  • POCO M6 Pro: Es verfügt über einen soliden 64-MP-Hauptsensor, 8 MP Ultraweitwinkel und 2 MP Makro, allerdings mit einer niedrigeren Auflösung, und dies ist eine Produktreihe ohne dieses niedrige Bildqualitätsniveau.

Prozessor und Leistung

  • Beide: Das Redmi Note 13 Pro wird vom MediaTek Helio G99 angetrieben, allerdings mit einer leicht optimierten „Ultra“-Variante zur Leistungssteigerung.

Batterielebensdauer

  • Redmi Note 13 Pro: 67W Schnellladen mit 5,100 mAh
  • POCO M6 Pro: Ebenfalls 5,000 mAh, aber mit 67 W Schnellladung und etwas weniger Kapazität, aber gleichwertiger Ladegeschwindigkeit.

Netzwerk-Support

  • Redmi Note 13 Pro: Eine Bonusversion in 5G-kompatibler Form für schnellere Datengeschwindigkeiten.
  • POCO M6 Pro: Auf 4G beschränkt.

Gründe für die Wahl des Redmi Note 13 Pro

Das Redmi Note 13 Pro ist perfekt für alle, denen Kameraqualität, Bildschirmauflösung und Akkulaufzeit am wichtigsten sind:

  • Überlegene Kamera: Die 200-MP-Hauptkamera ermöglicht detailreiche, scharfe Bilder.
  • Hochauflösendes Display: Sein QHD-Bildschirm bietet ein klares, flüssiges Bilderlebnis.
  • Verbesserte Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit ist etwas kürzer, dafür sind 5,100 mAh vorhanden.
  • Robustes Design: Es ist außerdem durch Gorilla Glass 5 geschützt.
  • 5G-Konnektivität: Darüber hinaus ermöglicht das 5G-Modell ultraschnelle Downloads für Benutzer, die diese benötigen.

Gründe für die Wahl des POCO M6 Pro

Das POCO M6 Pro bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die ein erschwingliches und dennoch umfassendes Gerät für Unterhaltung und den gelegentlichen Gebrauch suchen:

  • Budgetfreundlich: Wettbewerbsfähige Spezifikationen, mit denen Sie durch den niedrigeren Preis Geld sparen können. Am besten, wenn Sie ein preisbewusster Käufer sind.
  • Dolby Atmos Sound: Es verfügt über Surround-Sound für ein beeindruckendes Klangerlebnis.
  • Effizientes Kühlsystem: Es sorgt dafür, dass das Gerät bei längerem Gebrauch nicht zu heiß wird.
  • Schnelles Laden: Schnelleres Laden bringt Sie schneller wieder zur vollen Leistung – 67-W-Schnellladegerät.
  • Vollbilddesign: Das Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von 88.4 % sorgt für ein modernes Großbilderlebnis.

Unsere Empfehlung

Beide Geräte eignen sich hervorragend für Benutzer mittlerer Preisklasse und bieten einige deutliche Vorteile:

  • Wenn Sie Wert auf die Kameraqualität legen, ist das Redmi Note 13 Pro die richtige Wahl.
  • Wenn Sie auf der Suche nach großartigem Ton, hochauflösender IP und einem günstigeren Preis sind, sollten Sie sich das POCO M6 Pro ansehen.

Letztendlich müssen Sie sich jedoch danach entscheiden, welche Funktionen Ihnen wichtiger sind! Beide Telefone eignen sich in ihrer jeweiligen Klasse sowohl für die Fotografie als auch für immersive Multimedia-Inhalte gut.