Wenn Sie im Begriff sind, ein neues zu kaufen Monitor Bei jedem anderen Bildschirmtyp werden Sie feststellen, dass der Hersteller bei vielen Modellen angibt, dass er mit diesem kompatibel ist PbP-Technologie , aber wahrscheinlich sagen Ihnen diese Akronyme nicht viel, wenn Sie sich vorher nicht informiert oder beim Lesen gesucht haben; In der Tat ist es möglich, dass Ihr Monitor es hat und Sie es nicht verwenden, weil Sie nicht einmal wissen, wofür es ist, also werden wir in diesem Artikel erklären was Die PbP-Technologie in Monitoren besteht aus und warum Sie möglicherweise daran interessiert sind, ihre Vorteile zu nutzen.
Monitore weisen viele technische Merkmale auf, und bei der Auswahl eines neuen Geräts ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Technologie zugunsten anderer Parameter wie Größe, Auflösung oder der Kompatibilität mit HDR unbemerkt bleibt. Wie wir Ihnen weiter unten sagen werden, kann die PBP-Technologie für bestimmte Benutzer sehr interessant und vor allem sehr nützlich sein. Lassen Sie uns also auf die Sache eingehen, um zu sehen, ob Sie einer von ihnen sind.
Was ist die PbP-Technologie (Picture by Picture)?
PbP steht für Picture by Picture oder wird ins Spanische übersetzt. “ Bild für Bild “. Sein Name ist wahrscheinlich nicht sehr beschreibend, aber seine Bedeutung ist, dass Sie einen einzelnen Monitor mit zwei verschiedenen Videoquellen und gleichzeitig verwenden können. Wie? Den Bildschirm in zwei Hälften teilen, genau in zwei Hälften. Offensichtlich müssen alle PbP-kompatiblen Monitore über mehrere Videoeingänge verfügen, und Sie sollten wissen, dass dies bei Ultra-Wide-Monitoren eine recht häufige Option ist, bei normalen Widescreen-Displays jedoch weniger.
Im Wesentlichen können Sie mit dieser Technologie zwei verschiedene Videoquellen (z. B. zwei verschiedene PCs, einen PC und eine Konsole, einen PC und ein Smartphone usw., jedoch niemals denselben PC) an den Computer anschließen gleicher Monitor. und sehen Sie beide im Split-Screen-Modus, im reinsten Stil der "Multiplayer" -Spiele der Konsolen von gestern.
Wenn ein Monitor mit der PbP-Technologie kompatibel ist, kann er in der Regel konfiguriert werden. Wenn Sie zwei Videoquellen an denselben Monitor angeschlossen haben, können Sie auf diese Weise mit der Eingangsauswahlschaltfläche von einem Bild zum anderen wechseln oder im OSD-Menü des Monitors konfigurieren, ob Sie PbP aktivieren möchten. Im Gegensatz zu PiP gibt es keine mögliche Konfiguration in Bezug auf Position oder Größe, da PbP in der Regel immer darin besteht, den Bildschirm in zwei Hälften zu teilen.
Was brauchst du, damit es funktioniert? Und was ist mit dem Audio?
Damit die PbP-Technologie funktioniert, benötigen Sie natürlich einen kompatiblen Monitor. Wie bereits erwähnt, unterstützen ihn die meisten Ultra-Wide-Monitore, aber nur eine Handvoll High-End-Breitbildmodelle (16: 9) verfügen über diese Funktionalität. Das zweite, was Sie benötigen, sind zwei verschiedene Videoquellen, da Sie, wie bereits erwähnt, die beiden Videoeingänge desselben Geräts nicht verbinden können (z. B. über HDMI und einen DisplayPort der Grafikkarte Ihres PCs), da dies das System tun würde Erkenne es als eins.
In den meisten Fällen können Sie den PBP-Modus über das Seitenverhältnis konfigurieren. Wie wir im ersten Bild dieses Artikels gesehen haben, kann das Bild verkümmert sein, weil Sie beispielsweise ein 16: 9-Signal in einem 4: 3-Raum komprimieren. Mit dieser Option können Sie also auswählen, wie es aussehen soll so dass das Ergebnis optimal ist.
Da die PbP-Technologie nur mit Schnittstellen (im Wesentlichen HDMI und DisplayPort) kompatibel ist, die auch Audio übertragen, kann sie im Allgemeinen im eigenen OSD des Monitors ausgewählt werden, und Sie können auswählen (wenn der Monitor über Lautsprecher verfügt) Natürlich) von welcher Videoquelle soll der Ton aufgenommen werden. In jedem Fall ist es nicht möglich, dass das Audio von beiden Quellen gleichzeitig das gleiche ist wie bei PiP.
Wofür möchten Sie diese Technologie verwenden?
Wie eingangs erwähnt, ist dies eine Technologie, die dazu neigt, unbemerkt zu bleiben, die jedoch für viele Menschen sehr nützlich sein kann, insbesondere für diejenigen, die über ultrabreite Monitore verfügen, da sie eine zusätzliche Breite haben. Die PbP-Technologie kann für viele Zwecke eingesetzt werden, z.
- Zeigen Sie das mobile Bild auf dem Bildschirm an, während Sie den PC verwenden.
- Lassen Sie zwei PCs an denselben Bildschirm anschließen.
- Haben Sie einen PC und eine Konsole gleichzeitig auf demselben Monitor.
- Zeigen Sie eine Aufnahme von einer Kamera an, während Sie Ihren PC verwenden.
Die Möglichkeiten sind wirklich großartig, da Sie wirklich jede Videoquelle anschließen können, die Sie sich vorstellen können, und dabei immer die Bedingungen berücksichtigen, die wir im vorherigen Abschnitt aufgeführt haben.