WhatsApp Benutzer an Android genießen seit langem den Komfort, ihren Chatverlauf und ihre Medien zu sichern Google Drive kostenlos herunterladen, ohne befürchten zu müssen, dass dadurch der Speicherplatz ihres Google-Kontos beansprucht wird. Allerdings haben kürzliche Richtlinienänderungen diese Regelung geändert, so dass es für Benutzer unerlässlich ist, die Kontrolle über ihre WhatsApp-Backup-Einstellungen zu übernehmen, um zu verhindern, dass ihr Google Drive-Speicher gefährdet wird.
In diesem Leitfaden untersuchen wir zwei wichtige Anpassungen, die Sie vornehmen können, um sicherzustellen, dass Ihr Google Drive-Speicherplatz frei bleibt und gleichzeitig Ihre WhatsApp-Daten geschützt sind.
Optimieren der WhatsApp-Backup-Einstellungen für Google Drive:
1. Schließen Sie Videos aus Backups aus
- WhatsApp speichert normalerweise verschiedene Videos, Fotos und Bilder in Ihren Chats, von denen viele für zukünftige Referenzzwecke möglicherweise nicht unbedingt erforderlich sind.
- Rufen Sie die WhatsApp-App auf, navigieren Sie in der Anwendung zu „Einstellungen“ und wählen Sie den Abschnitt „Chats“.
- Tippen Sie auf die Option „Chat-Backup“, um auf die Backup-Einstellungen zuzugreifen.
- Deaktivieren Sie die Option zum Einschließen von Videos in Backups.
- Durch die Deaktivierung von Videosicherungen werden bei zukünftigen Sicherungen Videos weggelassen, wodurch der Speicherverbrauch auf Google Drive reduziert wird.
- Wenn Sie bestimmte Videos behalten möchten, können Sie diese über Dienste wie WeTransfer per E-Mail versenden oder manuell speichern.
2. Deaktivieren Sie automatische Downloads
- Moderne Smartphones verfügen häufig über ausreichend internen Speicher, sodass Benutzer automatische Downloads für verschiedene auf WhatsApp empfangene Mediendateien aktivieren.
- Um die Kontrolle über Ihren Google Drive-Speicher zurückzugewinnen, überdenken Sie Ihren Ansatz für automatische Downloads.
- Rufen Sie in der WhatsApp-App „Einstellungen“ auf und navigieren Sie zum Abschnitt „Speicher und Daten“.
- Deaktivieren Sie auf der Registerkarte „Automatischer Download“ alle derzeit aktivierten Optionen.
- Diese Änderung stellt sicher, dass Sie einzelne auf WhatsApp empfangene Dateien manuell auswählen und herunterladen müssen, wodurch Sie selektiver vorgehen können.
- Durch die Reduzierung automatischer Downloads verringern Sie die Größe zukünftiger Backups erheblich und schonen so Ihren Google Drive-Speicherplatz.
Diese beiden einfachen Anpassungen Ihrer WhatsApp-Backup-Einstellungen können Ihnen dabei helfen, die Speichernutzung Ihres Google Drive zu optimieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass Ihre wertvollen Chat-Daten sicher bleiben. Mit der Kontrolle über Videos und automatische Downloads finden Sie ein Gleichgewicht zwischen der Einsparung von Speicherplatz und der Beibehaltung wichtiger Informationen in Ihren WhatsApp-Backups.