HyperOS vs. MIUI: Enthüllung der neuesten Software-Entwicklung von Xiaomi

Xiaomi hat kürzlich parallel zur Einführung des Xiaomi 14 HyperOS eingeführt und damit eine bedeutende Entwicklung im Softwareangebot des Unternehmens markiert. Wie Lei Jun, CEO und Gründer, erklärte, ist dieses neuartige Betriebssystem das Ergebnis umfangreicher Entwicklung und soll in kommenden Smartphone-Modellen zum Einsatz kommen.

Trotz der Vorfreude deuten die Einblicke in HyperOS eher auf einen evolutionären als auf einen revolutionären Schritt gegenüber der Gegenwart hin MIUI Software. Die freigegebenen Screenshots zeigen das Ausmaß der Änderungen im Vergleich zum aktuellen nicht deutlich Android-basiertes MIUI, das Xiaomi-Telefone verwenden.

HyperOS MIUI

Zur Verdeutlichung haben wir uns mit den Hauptunterschieden zwischen HyperOS und seinem Vorgänger MIUI befasst und einige Aspekte in einem aktuellen Video vorgestellt.

Unterscheidungsmerkmale von HyperOS gegenüber MIUI

Einer der bemerkenswertesten Gegensätze ist derzeit die Verfügbarkeit von HyperOS, das exklusiv in China erhältlich ist und nur auf dem Xiaomi 14 lauffähig ist. Lei Jun hat jedoch eine eventuelle internationale Einführung von HyperOS angedeutet, obwohl die genauen Daten noch nicht bekannt gegeben wurden.

Sowohl HyperOS als auch MIUI basieren auf dem neuesten Android 14-Framework, HyperOS führt jedoch eine verbesserte Anpassung des Sperrbildschirms und Widget-Modifikationen ein. Abgesehen davon und einigen subtilen Änderungen am Schnelleinstellungsmenü sind die visuellen Unterschiede zu MIUI relativ gering.

Ein Video von Twitter Benutzer Rajesh Rajput stellt einen HyperOS-Sperrbildschirm dem standardmäßigen Android 14-Sperrbildschirm eines Pixel-Geräts gegenüber und veranschaulicht zusätzliche Animationen und einen Unschärfeeffekt, der dem auf iPhones ähnelt.

In Bezug auf die Leistung hat Alvin, Global Vice President von Xiaomi, behauptet, dass HyperOS mit einer komplett überarbeiteten Architektur unübertroffene Hyperleistung, Laufruhe und Konnektivität auf allen kompatiblen Geräten bieten wird.

Beta-Versionen von HyperOS stellen eine neue Technologie zur Identifizierung und Priorisierung kritischer Aufgaben sowie zur dynamischen Verwaltung der Ressourcenzuweisung für optimierte Leistung und reduzierten Energieverbrauch vor.

hyperOS

Darüber hinaus ein Blatt nehmen von Huawei's HarmonyOS Buch legt HyperOS großen Wert auf IoT Integration. Es verspricht ein Betriebssystem, das ein nahtloses Ökosystem bietet, das Einzelpersonen, Autos und Häuser umfasst.

HyperOS baut auf MIUI auf und integriert diese Leistungsverbesserungen, zusätzliche Anpassungsfunktionen und erweiterte Hausautomationssteuerungen.

Ob HyperOS die Herzen der Xiaomi-Benutzer erobern wird, kann nur die Zeit zeigen.