Wenn Sie Linkshänder sind, wissen Sie, wie schwierig es ist, eine Smartwatch zum ersten Mal anzulegen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass viele der heutigen Smartwatches jetzt Optionen zum Ändern bestimmter Funktionen speziell für Linkshänder haben und daher viel angenehmer zu tragen sind. Smartwatches werden für Linkshänder immer einfacher zu bedienen – je nach Modell vom Drehen des Handgelenks bis zum Bewegen der Krone.
Welches Handgelenk ist für Linkshänder am besten?
Für die meisten Linkshänder ist das rechte Handgelenk jedoch besser geeignet: Man kommt leichter an die Bedienelemente heran und die Bedienung ist insgesamt einfacher. Tatsächlich bieten viele Smartwatches sogar Anpassungsoptionen genau für diesen Zweck. Nicht alle Modelle verfügen über diese Einstellungen, aber die Liste der linkshänderfreundlichen Modelle wird langsam länger.
Wie jeder, der sich mit Technologie auskennt, weiß, gibt es zahllose Möglichkeiten, Ihr Armband so anzupassen, dass es bequemer an Ihr Handgelenk passt. Aber wie wäre es, Ihre Uhr tatsächlich für Linkshänder umzustellen?
1. Wear OS-Smartwatches (Google Pixel, Samsung, Xiaomi) Bei Wear OS-Geräten wie der Google Pixel Watch, Samsung-Modellen oder bestimmten Xiaomi-Uhren ist die Konfiguration der Uhr für die Linkshändernutzung ganz einfach:
- Gehe zu den Einstellungen.
- Wählen Sie Allgemein.
- Tippen Sie auf Ausrichtung.
- Wählen Sie die gewünschte Bildschirmausrichtung aus.
Diese Option ist bei einigen älteren Modellen verfügbar, wie z. B. bei denen vor dem Samsung Galaxy Watch 4, obwohl Sie dies möglicherweise nicht haben. Sie können die Einstellungen jedoch weiterhin mit einer Drittanbieter-App wie Lefty anpassen.
2. Amazfit-Uhren Amazfit-Uhren bieten über die Optionen „Tragemethode“ oder „Armbandposition“ auch eine einfache Möglichkeit zur Anpassung für Linkshänder:
- Öffnen Sie die Zepp-App.
- Gehen Sie unter Profil zu Ihrem Gerät.
- Tippen Sie auf Geräteeinstellungen.
- Wählen Sie die Platzierungsform aus und geben Sie dann im Feld „Linkes“ oder „Rechtes Handgelenk“ ein.
Bei bestimmten Modellen können Sie dies sogar direkt auf der Uhr konfigurieren, indem Sie zu folgendem Menü navigieren:
- Benutzereinstellungen > Verwendungshinweise > Einstellungen.
3. Apple hat es für Linkshänder super einfach gemacht, ihre Apple Watch richtig einzurichten. So passen Sie die Handgelenk- und Kroneneinstellungen an:
- Drücken Sie einmal die Krone, um zu den Einstellungen zu gelangen.
- Klicken Sie auf Allgemein.
- Tippen Sie auf „Ausrichtung“ und wählen Sie aus, welches Handgelenk oben links und welche Krone unten rechts sein soll.
Sie können diese auch in der Watch-App auf iPhone unter Allgemeine Einstellungen.
4. Garmin-Uhren unterstützen auch Linkshänder, indem Sie die Bildschirmausrichtung anpassen und sogar Ihre dominante Hand für die Aktivitätsverfolgung auswählen können:
- Öffnen Sie Garmin Connect.
- Navigieren Sie zu den Geräteeinstellungen.
- Wählen Sie die Bildschirmausrichtung (Querformat oder Hochformat) und passen Sie sie nach Bedarf an.
Fazit
Egal, ob Sie Fitbit, Apple Watch oder eine andere Smartwatch, es gibt unzählige Möglichkeiten, sie für Linkshänder kompatibel zu machen. Sie können sie ganz einfach umstellen, um Ihr Gerät bequemer zu tragen, sei es über Wear OS, Apple, Amazfit, oder auch Garmin. Glücklicherweise ist es ein einfacher (oder zumindest überschaubarer) Vorgang, Ihrer Smartwatch das Gefühl zu geben, dass sie nur für Sie gemacht ist, und erfordert nur ein paar einfache Einstellungsänderungen.