Die Verwendung von GPS ist bei Mobiltelefonen eine Standardmethode, um durch neue Gebiete zu navigieren oder Ihren aktuellen Standort mitzuteilen. Der Akku Ihres Telefons kann schnell leer werden, da GPS für die Kartenerstellung auf Satelliteninteraktionen und Internetzugang angewiesen ist. Ohne Liebe zum Detail kann selbst ein kurzer Ausflug den Akku Ihres Telefons leeren. Glücklicherweise können Sie verschiedene Methoden anwenden, um den Stromverbrauch mit GPS zu senken.
Durch die ständige Überwachung der Satellitenposition verbraucht das GPS unerwartet viel Akku
Der Hauptgrund für die schnelle Entladung der Batterielebensdauer bei GPS ist der fortlaufende Prozess der Ortung über Satelliten. Anwendungen wie Google Maps und Waze sind auf eine Internetverbindung angewiesen, um Karten automatisch in Echtzeit zu aktualisieren, was den Stromverbrauch erhöht. Durch die Implementierung einiger Optimierungen können Sie sicherstellen, dass GPS die Batterie auf langen Reisen nicht übermäßig beansprucht.
Methoden zur Senkung des GPS-Batterieverbrauchs
1. GPS ausschalten, wenn es nicht verwendet wird
Das Ausschalten von GPS spart Akku und ist die beste Methode, wenn Sie es nicht verwenden. Zahlreiche Anwendungen behalten die GPS-Funktionalität auch dann bei, wenn Sie nicht damit beschäftigt sind. Wenn Sie GPS ausschalten, vermeiden Sie unnötigen Akkuverbrauch. Denken Sie daran, dass Apps wie Google Maps oder Pokémon GO möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn GPS nicht eingeschaltet ist.
2. Untersuchen Sie die Apps, die auf Ihr GPS zugreifen.
Zahlreiche Apps nutzen GPS übermäßig und verbrauchen so viel Akkuleistung, ohne dass Sie sich dessen bewusst sind. Sie können herausfinden, welche Anwendungen Ihren Standort verwenden, indem Sie den Berechtigungsmanager in den Einstellungen Ihres Telefons aufrufen. Rufen Sie den GPS-Bereich auf, um zu ermitteln, welche Anwendungen darauf zugreifen. Entfernen Sie Berechtigungen für Apps, von denen Sie meinen, dass sie keine genauen Standortdaten benötigen, um Akkuleistung zu sparen.
3. Aktivieren Sie die GPS-Funktionalität nur für Apps, die gerade ausgeführt werden.
Anstatt die GPS-Funktion einer App komplett zu deaktivieren, können Sie sie auch nur während der Nutzung aktivieren. Diese Einstellung finden Sie bei den meisten Apps im Abschnitt „Immer zulassen“ Ihrer Standorteinstellungen. Wenn Sie „Nur während der Nutzung der App zulassen“ wählen, stellen Sie sicher, dass GPS nicht sinnlos im Hintergrund läuft.
4. Verwenden Sie Offline-Karten
Die Nutzung von Karten, wenn Sie nicht verbunden sind, kann den Akkuverbrauch des GPS effektiv senken. Mit Anwendungen wie Google Maps und Waze können Sie Kartengebiete für die Offline-Nutzung speichern, um die Notwendigkeit einer ständigen Internetverbindung während der Reise zu verringern. So verwenden Sie diese Funktion:
- Rufen Sie Google Maps auf und berühren Sie das Symbol, das Ihr Profil darstellt.
- Gehen Sie zu Offline-Karten.
- Wählen Sie den Standort aus, den Sie offline haben möchten. Nach dem Herunterladen der Karten verbraucht das GPS viel weniger Akku, da die App nicht regelmäßig neue Daten abrufen muss.
Abschließende Überlegungen
GPS erfüllt zwar viele Zwecke, kann aber bei unsachgemäßer Steuerung schnell den Akku Ihres Telefons verbrauchen. Die Verwendung von Offline-Karten und die Kontrolle von App-Berechtigungen sowie das Ausschalten von GPS bei Nichtgebrauch verlängern die Akkulaufzeit Ihres Telefons erheblich. Diese einfachen Hacks stellen sicher, dass Sie erreichbar und aufmerksam sind und gleichzeitig den Akku schonen.