Als ein Mac Als Benutzer möchten Sie möglicherweise Ihre Anzeigeeinrichtung erweitern, indem Sie externe Monitore anschließen. Damit Sie sich ein klares Bild von der maximalen Anzahl an Monitoren machen können, die Sie anschließen können, den verfügbaren Anschlüssen und den Auflösungen, die von verschiedenen Mac-Modellen unterstützt werden Apple Silicon haben wir in diesem Beitrag einen umfassenden Leitfaden vorbereitet. Wir werden die beliebten Modelle einschließlich abdecken MacBook, Mac mini, iMac und Mac Studio. Wenn Sie nach Antworten auf diese Fragen suchen, ist dieser Beitrag genau das Richtige für Sie.
Tragbare Macs
Wenn es um MacBook Pro und MacBook Air geht, ist der Unterschied zwischen dem M2 Pro-Chip und dem M2 Max-Chip erheblich. Abgesehen von der Leistungssteigerung ermöglicht Ihnen das Prozessor-Upgrade, doppelt so viele Monitore gleichzeitig an denselben Computer anzuschließen.
- MacBookAir: 1 Monitor bis zu 6K@60Hz
- MacBook Pro mit M2 Pro: bis zu 2 Monitore
- 6K@60Hz (Thunderbolt) + 4K@144Hz (HDMI)
- Zwei 6K-Monitore bei 60 Hz (Thunderbolt)
- Ein 8K 60Hz (Thunderbolt) Monitor
- Ein Monitor (HDMI) 4K 240Hz
- MacBook Pro mit M2 Max: bis zu 4 Monitore
- 3 Monitore (Thunderbolt) 6K@60Hz + 1 Monitor (HDMI) 4K@144Hz
- 3 Monitore: Zwei (Thunderbolt) 6K @ 60 Hz + 1 8K @ 60 Hz oder 4K 240 Hz (HDMI) Monitor
- MacBookPro 13″: 1 Monitor bis zu 6K@60Hz
Es ist erwähnenswert, dass es beim Anschließen eines externen Bildschirms an einen tragbaren Mac nicht zwingend erforderlich ist, alles auf dieses Display zu spiegeln. Diese Laptops sind mit integrierten Bildschirmen ausgestattet, sodass Benutzer ihren Desktop erweitern und ihren Laptop-Bildschirm als zusätzliche Anzeige verwenden können.
Desktop-Macs
Beachten Sie außerdem, dass die Anzahl der externen Monitore, die an jedes Desktop-Mac-Modell angeschlossen werden können, unterschiedlich ist. Beispielsweise können der Mac mini und der iMac bis zu zwei externe Displays unterstützen, während das Mac Studio bis zu sechs Displays unterstützen kann. Die spezifischen Anschlüsse, die zum Anschließen externer Monitore verfügbar sind, unterscheiden sich ebenfalls je nach Modell. Es ist wichtig, die technischen Daten jedes Modells vor dem Kauf zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es Ihren Displayanforderungen entspricht.
- Mac mini M2: bis zu zwei Monitore
- Ein Monitor (HDMI) 4K@60Hz + Ein Monitor (Thunderbolt) 6K@60Hz
- Zwei Monitore (Thunderbolt): 6 K bei 60 Hz + 5 K bei 60 Hz
- Mac mini M2 Pro: bis zu drei Monitore
- Zwei Monitore (Thunderbolt) 6K @ 60 Hz + Ein Monitor (HDMI) 4K @ 60 Hz
- Ein Monitor (HDMI) 4K @ 144 Hz + Ein Monitor (Thunderbolt) 6K @ 60 Hz
- Ein Monitor (HDMI) 8K bei 60 Hz
- Ein Monitor (HDMI) 4K bei 240 Hz
- Mac mini M1: maximal ein externes Display
- iMac: Ein Auflösungsmonitor bis zu 6K über Thunderbolt
- Mac Studio: bis zu 5 Displays
- Vier Monitore (Thunderbolt) 6K @ 60 Hz + Ein Monitor (HDMI) 4K
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, geht der Unterschied zwischen den M2 Pro- und M2 Max-Chips über ihre Rechenleistung hinaus. Diese Chips unterscheiden sich auch hinsichtlich der maximal anschließbaren Anzahl externer Monitore. Darüber hinaus liefern die USB-Typ-C-Anschlüsse mit dem Thunderbolt-Standard mehr Leistung und schnellere Datenübertragungsraten als normale USB-Typ-C-Anschlüsse.