Das Verfassen und Bearbeiten von Texten ist seit Jahren an der Tagesordnung, wofür wir spezielle Programme wie z Microsoft Wort oder Google Text & Tabellen . Darüber hinaus ist die Verwendung dieser erstellten Dokumente später sehr vielfältig, daher die breite Funktionalität, die sie uns bieten.
Von den vielen Verwendungsmöglichkeiten, die wir den Textdokumenten geben können, die wir in jedem aktuellen Editor erstellen, wollen wir uns in diesen Zeilen auf eine bestimmte konzentrieren. Wir möchten mit Ihnen über die Möglichkeit sprechen, diese Dateien, die wir beispielsweise im Texteditor von Google Docs erstellen, in eine Webseite umzuwandeln. Wie Sie sich vorstellen können, können wir es später online veröffentlichen und mit dem Rest der Welt teilen. Natürlich empfiehlt es sich, a priori in der Dokument, das wir mit dem Editor we erstellen Fügen Sie alle Inhalte hinzu, die Teil des zukünftigen Webs sein sollen.
Hier beziehen wir uns auf Elemente wie die entsprechenden Bilder oder Tabellen, die wir in die Website aufnehmen möchten, die wir veröffentlichen werden. Vielleicht scheint die Tatsache, ein einfaches eigenes Textdokument in eine Webseite umzuwandeln, zunächst etwas für fortgeschrittene Benutzer zu sein. Aber nichts ist weiter von der Realität entfernt, wie wir Ihnen im Folgenden zeigen werden. Eigentlich könnte man das heute sagen Umwandeln eines Dokuments in eine Webseite ist für jeden erreichbar.
Dazu können wir zum Beispiel ein intuitives verwenden Webanwendung namens Pagify das wird uns bei diesem Prozess sehr helfen. Zunächst einmal werden wir sagen, dass wir es können Greifen Sie von jedem Internetbrowser aus auf diese Plattform zu . Konkret sprechen wir hier über ein Online-Tool, dessen Hauptziel es ist, eine Google Docs-Datei schnell und einfach zu konvertieren.
Erstellen Sie mit Pagify eine Website aus einem Google Docs-Dokument
Das erste, was wir wissen sollten, ist, dass wir mit dieser von uns erwähnten Online-Plattform die Möglichkeit haben Erstellen von Webseiten aller Art . All dies hängt zu einem großen Teil von dem Format ab, das wir dem Originaldokument gegeben haben. Denk daran, dass Google Text & Tabellen hat nativ eine Funktion, um diese Texte zu veröffentlichen. Der Nachteil ist, dass die resultierenden Webseiten hinsichtlich Aussehen und Format nicht optimiert sind.
Um eine richtig optimierte und formatierte Website zu erhalten, empfehlen wir daher die Verwendung der oben genannten Pagify-Anwendung. Im Prinzip müssen wir nur die entsprechende Website laden und müssen wissen, dass wir uns für die Nutzung nicht einmal registrieren müssen. Aber vorher ist das erste, was wir hier tun, zu gehen das Hauptmenü von Google Docs Sobald wir das Dokument haben. Konkret stellen wir uns in die aufgerufene Option Im Web ablegen / veröffentlichen . Klicken Sie daher in dem auf dem Bildschirm erscheinenden Fenster auf die Schaltfläche Veröffentlichen.
In diesem Moment bietet uns das Office-Programm des Suchgiganten einen Link an, der das von uns erstellte Dokument so aufruft Wir kopieren es mit Strg + C in die Zwischenablage . Als nächstes greifen wir auf die Pagify-Webanwendung zu, in die wir einfügen dieser Link kopiert Vor. Daher wird die neue Webseite automatisch in Echtzeit generiert und aktualisiert, wenn wir Änderungen am verknüpften Dokument vornehmen.
Zu all dem müssen wir das hier automatisch hinzufügen Die generierten Webs erhalten das richtige Format . Dies ist etwas, das sowohl für mobile als auch für Desktop-Geräte erweiterbar ist.
Auf diese Weise erhalten wir eine korrekt formatierte Website, die den gesamten Bildschirm eines Google Docs-Dokuments einnimmt . Wir müssen bedenken, dass das Echtzeit-Update eine Weile dauert, also müssen wir geduldig sein.