Wenn Sie eine iPhone In Ihrer Hand kennen Sie wahrscheinlich nicht den gesamten Prozess, der durchlaufen werden musste, um Ihr Zuhause zu erreichen. Obwohl es so aussieht, als ob die Konstruktion einfach ist, ist die Wahrheit, dass sie ziemlich kompliziert ist und mit genügend Zeit begonnen werden muss, um Zeit zu sparen. Die Frage, die sich jeder stellen kann, ist… wer macht das iPhone? Wo bist du geboren? In diesem Artikel versuchen wir, all diese Fragen zu beantworten.
Foxconn, verantwortlich für alle iPhone
Das iPhone, das Sie jetzt verwenden, wird hauptsächlich von Foxconn zusammengebaut, einem Unternehmen mit Hauptsitz in Zhengzhou, China. Der Standort dieser Anlage wird als kleine Stadt angesehen, da sie eine große Ausdehnung hat. Insbesondere hat es 5.6 Quadratkilometer und beschäftigt mehr als 350,000 Mitarbeiter. Vor allem in den Sommermonaten wird die Belegschaft verstärkt, wenn die Produktion deutlich höher sein muss, wenn im September iPhones der neuen Generation auf den Markt kommen.
Aus diesem Grund ist der Geburtsort von iPhones letztendlich China. Dies ist logisch, da die Arbeitskräfte in diesem Land sehr billig sind und nur etwa 2 US-Dollar pro Stunde verdienen. Dies ist in anderen Ländern wie Spanien oder den USA offensichtlich nicht vorstellbar, aber Apple sieht für seine Wirtschaft wie jedes andere multinationale Unternehmen sehr gut aus.
Innerhalb des Werks gibt es fast 100 Produktionslinien, deren Hauptfunktion darin besteht, den letzten Schritt der Montage und Prüfung mobiler Geräte durchzuführen. In den Produktionsketten werden eine Vielzahl von Prozessen ausgeführt, insbesondere mehr als 400 Schritte. Das Problem, auf das Mitarbeiter in der Produktionskette stoßen können, besteht darin, dass sie in den 12 Stunden Arbeit, die sie täglich im Werk erledigen, sich häufig wiederholende Aufgaben ausführen müssen. Jede Person ist auf einen bestimmten Produktionspunkt spezialisiert, z. B. das Polieren des Bildschirms, das Platzieren einer einzelnen Schraube oder das Zusammenbauen einer bestimmten Komponente Hauptplatine. Aus den Ergebnissen dieser Arbeit kann Foxconn in den Werken mehr als 300 iPhones pro Minute produzieren, die bei maximaler Produktion fast eine halbe Million Einheiten an einem einzigen Tag transportieren.
Wie wir sagen, hat dieser Komplex die lokale Wirtschaft wiederbelebt und Zhengzhou zur Stadt des iPhone gemacht. Dies liegt daran, dass alle Mitarbeiter in Gebäuden in der Nähe der Fabrik leben. Infolge dieses Wachstums haben sich viele Unternehmer dafür entschieden, Geschäfte in dieser chinesischen Stadt zu eröffnen, in der die überwiegende Mehrheit der iPhones geboren wird. Das Problem ist, dass wenn Sie ein Paket bei sich zu Hause erhalten, es möglicherweise nicht so aussieht, als ob es aus China verschickt wurde, sondern aus einem der vielen Lagerhäuser, die Apple auf verschiedenen Kontinenten hat. Diese fungieren als Distributionszentren für verschiedene Länder und für alle Kunden. Glauben Sie jedoch nicht, dass Ihr iPhone in Holland oder Mailand hergestellt wurde, sondern von Foxconn in China zusammengebaut wurde.
Apple-Lieferanten
Obwohl Foxconn immer das Vergnügen hat, der offizielle Hersteller des iPhone zu sein, ist die Wahrheit, dass seine Herstellung viel mehr zusätzliche Schritte hat. Foxconn befasst sich nur mit der Montage und Endprüfung der Geräte und sammelt alle Komponenten, die der Rest der Marken herstellt. Aus diesem Grund ist es letztendlich eine Reihe von Herstellern außerhalb von Apple, die am Ende das endgültige iPhone bauen.
Viele Unternehmen beteiligen sich an diesem Prozess, und die überwiegende Mehrheit ist allen bekannt, da sie einen erheblichen Einfluss auf die Welt der Technologie haben. Samsung ist beispielsweise für die Bereitstellung der OLED-Panels verantwortlich, die für die neuesten iPhone-Modelle mit diesem Bildschirm erforderlich sind. Obwohl davon ausgegangen werden kann, dass die Beziehung zwischen diesen beiden Unternehmen schlecht ist, schließen sie hinter den Kulissen Vereinbarungen dieser Art, um Komponenten zu beschaffen. TSMC ist auch eine Fabrik, die bei der Herstellung von iPhones eine wichtige Rolle spielt, da sie für die Prozessoren der A-Serie verantwortlich ist, die Apple entwirft, aber nicht in eigenen Fabriken baut.
Die Lieferanten variieren jedes Jahr, obwohl Apple derzeit mehr als 400 Lieferanten hat. Am Ende ist es ein Problem, so viele Teilnehmer an der iPhone-Herstellung zu haben. Wenn eine Komponente nicht gesendet wird, kann dies zu einer Verzögerung bei der Herstellung der Geräte führen, die sich auf die Lieferzeiten auswirkt. Aus diesem Grund haben wir in der Geschichte erhebliche Verzögerungen wie beim iPhone X festgestellt, da es nicht von einem einzigen Hersteller abhängt. Um so transparent wie möglich zu sein, hat Apple ein Dokument auf seiner Website Dort werden alle aktuellen Anbieter angezeigt.
Apples Anforderungen an die Produktion
Trotz der Tatsache, dass externe Unternehmen dem Unternehmen Cupertino Komponenten zur Verfügung stellen, damit Foxconn seine iPhones zusammenbauen kann, sind die Anforderungen, die Apple an diese stellt, sehr hoch. Auf der Website, die sie der Lieferantenverantwortung zuweisen, machen sie deutlich, dass es ihre Mission ist, an allen Punkten der Produktionskette die höchsten Standards zu haben. Dies wird erreicht, indem Lieferanten unterschiedliche Bewertungen erhalten, um mit ihnen zusammenzuarbeiten, sodass alle von Apple auferlegten Standards garantiert werden. Insbesondere werden mehr als 1,000 Bewertungen bei allen Lieferanten in fast 50 verschiedenen Ländern durchgeführt.
Es gibt viele Kontroversen über die mögliche Ausbeutung, unter der Mitarbeiter, die iPhones herstellen, leiden könnten. Apple wollte all dies mit unterschiedlichen Verhaltenskodizes angehen, die von den Lieferanten eingehalten werden müssen. Darüber hinaus geht es auch darum, den COXNUMX-Fußabdruck jedes mobilen Geräts durch die Installation von Sonnenkollektoren in den Produktionsketten oder durch die Reduzierung des Einsatzes widersprüchlicher Mineralien zu verringern.